Beispiele unserer Arbeit aus
der täglichen Praxis
Erfolgsbeispiel 1
Umstellung der Versicherung eines 8 Parteien Mehrfamilienwohnhauses auf die Poolversicherung unserer Hausverwaltung.
Kosten für Haftpflicht- und Wohngebäudeversicherung vorher: 1580,00 €
Nach Umstellung: 288,52 € (mit verbessertem Leistungsumfang)
Einsparung für die Eigentümer: 1291,48 €
Erfolgsbeispiel 2
Wechsel des Gasversorgers für ein Mehrfamilienwohnhaus mit 6 Mietparteien. Gaskosten für 105.000 kwh/Jahr
Gaskosten für 105.000 kwh pro Jahr vor der Umstelllung: 7383,88 €
Kosten für das Gas nach der Umstelleung des Gasversorgers: 5835,66 €
Einsparung für die Eigentümer: 1548,22 €
Weitere Erfolgsgeschichten in der Übersicht
Sie möchten mehr über uns und unsere Leistungen erfahren?
Arbeitsnachweise für die WEG-Verwaltung
Hier finden Sie grafische Hinweise, wann wir als Hausverwaltung mit unserer Arbeit beginnen und was wir im Vorfeld – bevor der Vertrag offiziell beginnt – schon so alles leisten.
Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor Betrugsversuchen, unter dem Namen „NextGenerationEU“, welcher per SMS, E-Mail oder auf gefälschten Internetseiten kommt. Kriminelle machen sich die aktuelle Situation und Entwicklung zunutze und versuchen davon zu profitieren. So erkennen und schützen Sie sich vor dieser Betrugsmasche.
Wuchern die Wurzeln zum Nachbargrundstück herüber, sorgt das nicht selten für Ärger. Doch was passiert, wenn hierdurch auch noch Schäden entstehen? Kann vom Nachbarn verlangt werden, dass dieser die Schäden beseitigt oder darf man sie selbst beseitigen und vom Nachbarn Schadenersatz fordern? Hierzu hat nun der Bundesgerichtshof (BGH) geurteilt.
In Deutschland werden pro Jahr in etwa 220.000 Baugenehmigungen erteilt – hauptsächlich in Papierform. Das könnte bald ein Ende haben: die Einführung der digitalen Baugenehmigung soll noch in diesem Jahr weiter vorangetrieben werden und somit Zeit und Geld sparen.